Messeneuheit:
Mobiles Gewächshaus bietet Frostschutz für Kübelpflanzen
Welcher Hobbygärtner kennt das nicht: Kommt die kalte Jahreszeit, denkt man fieberhaft darüber nach, wo man seine Kübelpflanzen überwintern kann. In der Wohnung - das ist oft zu warm, die Gefahr droht, dass die Pflanzen austreiben. Im Keller - hier fehlt das wichtige Tageslicht. Und ein beheizbares Gewächshaus haben wohl nur die wenigsten Hobbygärtner. Was tun? Eine flexible Lösung bietet eine Messeneuheit der Firma Bio Green.
Auf der Spoga+Gafa in Köln stellte das Unternehmen das Pflanzenzelt "Tropical Island" vor, in dem Pflanzen im Freien überwintern können. Man erspart Kübelpflanzen so den Stress eines Standortwechsels mit ungewohnten Temperaturen und Lichtverhältnissen.
Das Pflanzenzelt bietet, so der Anbieter, Schutz vor Frost und Kälte, ist sturmstabil (bis Windstärke 9), lässt sich aber dennoch schnell und ohne zusätzliches Werkzeug aufbauen. Es ist innerhalb von einer halben Stunde einsatzbereit.
Die UV-beständige Gitterfolie lässt das Tageslicht durch, über eine Fensteröffnung lässt sich das Zelt belüften, zwei Eingänge bieten Zugang zu den Pflanzen und die Möglichkeit, diese zu bewässern.
Flexibel, platzsparend und vielseitig
Tropical Island macht sich aufgrund der platzsparenden Pyramidenform ganz klein und hat auch auf der Terrasse oder einem größeren Balkon Platz. Besonders praktisch: Der Boden lässt sich dank des Reißverschlussystems ganz einfach öffnen, im Frühjahr kann der Gartenfreund das Pflanzenzelt dann zur Anzucht von Gemüse und Salat nutzen. Nach Gebrauch lässt sich das "mobile Gewächshaus" ganz einfach wieder abbauen und in der mitgelieferten Tragetasche verstauen.
Zwei Varianten
Tropical Island ist in zwei Größen erhältlich: Die kleinere Variante hat einen Durchmesser von 200 x 240 cm, die große 280 x 340 cm.