5 Tipps im Kampf gegen Schnecken

Die Spanische Wegschnecke (Arion lusitanicus) ist ein ungeliebter Gast in deutschen Gärten, denn sie vermehrt sich nicht nur enorm rasant, sondern ist ungeheuer gefräßig. Einst aus Mitteleuropa eingeschleppt hat sie in unseren Gärten kaum natürliche Feinde und kann so ungestört wüten. Selbst Igel, eigentlich unübertroffene Schneckenjäger, verschmähen diese bitter schmeckende Nacktschneckenart.
Mit diesen 5 Tipps kommen Sie der spanischen Problem-Schnecke doch noch bei:
1. Schnecken absammeln
Die langwierigste, aber auf Dauer erfolgreichste Bekämpfungsmethode ist das Absammeln der Schnecken. Wichtig dabei sind Konsequenz und Ausdauer. Unser Tipp: Vereinfachen Sie sich das Absammeln, indem Sie Holzbretter im Beet auslegen. Denn die nachtaktiven Schnecken schlüpfen tagsüber darunter, um Schutz vor dem Austrocknen zu suchen und lassen sich so bequem einsammeln.
2. Bierfallen aufstellen
Bierfallen werden gerne als Geheimtipp gegen Schneckenplagen gehandelt. Wir sagen nur: Finger weg! Denn die Lockwirkung ist so stark, dass auch Schnecken aus den Nachbargärten einwandern und sich längst nicht nur am Bier gütlich tun.
3. Schneckenzäune errichten
Schneckenzäune sind zwar nicht immer schön, dafür aber für Schnecken ein unüberwindbares Hindernis. Den wirksamen Schutz gibt es aus Beton, Kunststoff oder Stahlblech das Prinzip basiert aber bei fast allen Modellen auf der speziellen Form der Oberkante, an der die Schnecken scheitern. Wichtig ist: Die einzelnen Bauteile müssen lückenlos aneinander stoßen und mindestens fünf Zentimeter tief in die Erde eingegraben werden.
4. Schneckenkorn ausstreuen
Schneckenkorn ist das wirkungsvollste Abwehrmittel. Je früher Sie das Präparat einsetzen, desto erfolgreicher ist die Schneckenbekämpfung. Wenn bereits die erste Generation dezimiert wird, können sich die Plagegeister weniger vermehren.
Schneckenkornpräparate basieren auf unterschiedlichen Wirkstoffen. Wir empfehlen Eisen-III-Phosphat z.B.: Ferramol Schneckenkorn von Neudorff. Es kommt in geringeren Konzentrationen auch natürlicherweise im Boden vor und ist deshalb für die Umwelt absolut unschädlich. Aus diesem Grund wird es sogar im ökologischen Landbau gegen Schnecken eingesetzt.

Schneckenkorn
Ferramol Schneckenkorn
Neudorff Ferramol Schneckenkorn wirkt gegen Nacktschnecken an Salat, Gemüse, Zierpflanzen, Erdbeeren... >>

Schneckengrenze
Schneckengrenze
Schnecken-Grenze ist ein Naturprodukt aus gemahlenen und mechanisch gepressten Neemsamen. >>
5. Fressfeinde fördern
Bieten Sie Igeln und Erdkröten natürliche Unterschlüpfe in Ihrem Garten. Zwar verschmäht diese natürliche Schneckenpolizei die Spanische Wegschnecke, dafür fressen sie aber mit Vorliebe kleine graue Ackerschnecken. Auch die Indische Laufente ist ein eifriger Schneckenvertilger. Sie braucht im Garten lediglich eine Bademöglichkeit.
Verpassen Sie keinen Gartentipp ...
Mit unserem Newsletter! Hilfreiche Experten-Tipps, spannende Garten-Trends und die interessantesten Pflanzen. Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich wichtige Infos rund um Ihren Garten!